Anatevka
Ein Musical in zwei Akten
Musik von Jerry Bock
Buch von Joseph Stein
Songtexte von Sheldon Harnick
nach den Geschichten von Scholem Alejchem mit besonderer Genehmigung von Arnold Perl
Deutsche Übersetzung von Rolf Merz und Gerhard Hagen
Die Geschichte
Die Geschichte spielt im Jahr 1905: Anatevka ist ein kleines Dorf in Westrussland. Hier leben Juden wie der Milchmann Tevje mit seiner Familie. Niemand stellt die Tradition in Frage. Und wenn Tevje auch gerne „reich wär'“, gibt er sich doch ohne Murren damit zufrieden, ein armer Milchmann zu sein.
Aber dann fangen Tevjes Töchter an, selbst zu entscheiden: Sie wollen nicht die Männer heiraten, die die Heiratsvermittlerin Jente vorschlägt, sondern ihre eigene Wahl treffen: Zeitel will den Schneider Mottel heiraten, Hodel den revolutionären Studenten Perchik, und Chava sogar den Russen Fedja, einen Andersgläubigen! Das passt Tevje und seiner Frau Gode gar nicht. Es wird schwer für Tevje, denn er liebt seine Töchter, und er fühlt sich hin- und hergerissen zwischen den alten Regeln und seiner väterlichen Zuneigung.
Doch dann geschehen noch ganz andere Dinge, viel Schlimmere. Was bleibt übrig von der Tradition? Tevje muss vieles aufgeben, am Ende sogar Anatevka, seine Heimat. Was bleibt da noch übrig? Was lässt sich mitnehmen, wenn man alles zurücklassen muss? Tevje bricht auf in eine ungewisse Zukunft. Und ganz Anatevka mit ihm.
Bilder
Fotografen: Andrej Kulakowski und Rudolf Happel
Das Team
Musikalische Leitung: Andrea Dippon-Meyer
Inszenierung: Michael Valentin
Choreografie: Andrea Priemer und Gabriele Haneklaus
Bühnenbild und Kostüme: Harry Hummel und Olga Malkowskaja
Licht: Stefan Undeutsch und Peter Weiss
Ton: Firma Stöhr & Tischler
Grafikdesign: Andrej Kulakovski
Die Besetzung
Die Aufführungstermine
Mi | 23.10.2002 | 19.30 Uhr | Reichenberghalle Reichelsheim |
Fr | 25.10.2002 | 19.30 Uhr | Reichenberghalle Reichelsheim |
So | 27.10.2002 | 15.00 Uhr | Reichenberghalle Reichelsheim |
So | 27.10.2002 | 19.00 Uhr | Reichenberghalle Reichelsheim |
Mi | 30.10.2002 | 19.30 Uhr | Bürgerhaus Mörlenbach |
Do | 31.10.2002 | 19.30 Uhr | Bürgerhaus Mörlenbach |